Senioren-Wellnessmassage
Massage mit Herz ❤️
Die Senioren-Wellnessmassage liegt mir besonders am Herzen. Mit Leidenschaft habe ich meinen Beruf in der Altenpflege, als Betreuerin für Menschen mit Demenz und später als quer eingestiegene Altenpflegerin, ausgeübt. Aus privaten Gründen musste ich diesen Beruf leider aufgeben, so dass es mir nun umso mehr am Herzen liegt, in diesem Bereich als Wellnessmasseurin tätig sein zu dürfen.
Viele Senioren leben alleine und es fehlt die Aufmerksamkeit und der Körperkontakt. Der enge Kontakt und die Berührungen während der Wellnessmassage setzt Glückshormone frei und trägt somit zum allgemeinen Wohlbefinden bei. Zudem können die typischen altersbedingten Beschwerden, wie Durchblutungsstörungen oder Muskelverspannungen durch Bewegungsmangel und Fehlhaltung mit einer Seniorenmassage gelindert werden.
Im Alter wird der Körper empfindlicher, der Schmerzreiz erhöht sich und der Organismus reagiert physisch sowie seelisch deutlich schneller auf die Methodik.
Trotzdem unterscheiden sich die Techniken bei der Senioren-Wellnessmassage nicht sehr von der herkömmlichen W.-Massage. Sie werden deutlich behutsamer, sanfter und mit weniger Druck ausgeübt. Generell sollte bei einer solchen Massageanwendung im Alter "Achtsamkeit" das tragende Element sein.
Sollte die Person nicht mehr die möglichen Fähigkeiten zur Kommunikation/ Rücksprache haben, erfolgt vor der Anwendung eine genaue Anamnese durch eine examinierte Pflegekraft oder im privaten Bereich ein genaues Informationsgespräch mit den Angehörigen um sich einen genauen Überblick des Gesundheitszustandes und eventuellen Erkrankungen zu machen.
Die Massage kann auf dem Massagestuhl, auf der Massageliege oder bei bettlägerigen Personen, auch im Krankenbett statt finden. Je nach Befinden und Bedürfnisse der Person können auch hier Teilkörpermassagen durchgeführt werden.